…wohin möchtest du mich führen? Was hast du für mich vorgesehen? Wie lange muss ich noch straucheln? Continue Reading
…wohin möchtest du mich führen? Was hast du für mich vorgesehen? Wie lange muss ich noch straucheln? Continue Reading
Ich kann mich erinnern, ich war recht jung, wie ich mit meiner Mutter beim Einkaufen war und wir uns unterhielten und ich ihr sagte: „Ich werde sowieso irgendwann selbstständig sein!“ Sie sah mich an und ich glaubte, sie konnte das nicht verstehen, weil das recht unsicher sein kann. Einige Jahre später, war ich es! Continue Reading
Unsere Blogserie „Wagnis Selbstständigkeit“ geht in die sechste Runde. Heute haben wir ein Interview mit Verena von „Who is Mocca“, deren Blog heute 2-jähriges feiert, für euch.
Verena kommt aus Tirol und führt seit 2013 ihren Mode-, Beauty- und Lifestyleblog. Namensgeber für ihren tollen Blog ist ihre französische Bulldogge Mocca. Auch Verena ist selbstständig, wie wir und daher haben wir sie für unsere Serie gewinnen können. Lest selbst, wie sich ihr Weg gestaltet hat. Continue Reading
Heute gibt es den fünften Teil unserer Blogserie „Wagnis Selbstständigkeit“ mit den Mädels von Modiami. Nachdem letzte Woche Anja ihren Weg beschrieben hat, erzählt heute Steffi, wie sie den Sprung ins kalte Wasser erlebt hat.
Laut Steffi ist ihr Weg aber alles andere als ein Wagnis, sondern ein Versuch etwas Neues zu starten, was soll schon groß passieren! Woher sie die Kraft und die Sicherheit nimmt, erfahrt ihr hier.
ENDLICH FREI!
Montags nicht aufstehen können, immer auf den Feierabend warten, Stunden zählen bis zum Wochenende und Sonntagsblues. Eingeengt in Fremdbestimmung, zu hohen Erwartungen und negativem Stress.
Genau so in der Reihenfolge passierte es jede Woche. Aber sollte man nicht jede Minute seines Lebens genießen, sich darüber freuen und Lebenszeit nicht einfach voran jagen. Stattdessen will man, dass die Zeit zwischen 8 – 18 Uhr verfliegt und dass man ganz schnell nach Hause kommt, um dann das eigentliche „Leben“ zu genießen, das nur wenige Stunden ausmacht. Meistens hat noch nicht mal das geklappt, da ich die Arbeit immer mit nach Hause genommen habe. Continue Reading
Unsere Serie geht in die dritte Runde. Die Entscheidung zu treffen, sich selbstständig zu machen, ist nicht einfach. Erst recht, wenn man aus einem festen Arbeitsverhältnis kommt. Der Entschluss, der eigene Chef zu werden, bringt dabei oftmals viele Fragen, Zweifel, aber auch viele Ideen mit sich.
Nachdem Vossi von Modiami und ich schon über unsere Erfahrungen, Ängste und Erlebnisse rund um die eigene Selbstständigkeit erzählt haben, ist heute Annika dran.
Was sie zu berichten hat, lest ihr hier.
Fotos: © Anja Feßer, hellbunt Fotografie
Vor zwei Wochen haben wir die drei Mädels von Modiami getroffen. Sie waren uns gleich sympathisch, begegneten uns auf Augenhöhe, ohne Ellenbogen, ohne Missgunst und Konkurrenzdenken. So wurde aus dieser ersten Begegnung weitere Treffen und ein gemeinsames Projekt: die Blogserie „Wagnis Selbstständigkeit“. Warum? Weil wir alle sechs selbstständig sind, ganz frisch, wie die Modiami-Mädels oder schon „alte Hasen“ wie wir.
Wie wir dazu gekommen sind, welche Erfahrungen wir damit gemacht haben, welche Ängste, Zweifel und Erfolge wir dabei erlebt und durchlitten haben, wollen wir mit euch teilen.
Den Start macht Vossi von Modiami. Ihre Geschichte findet ihr hier.
Fotos: © Anja Feßer, hellbunt Fotografie